3S – Safe & Secure Systems

Überblick
Wir sind Ihr Partner für die Entwicklung von sicherheitsrelevanter Elektronik. Funktionale Sicherheit, Cyber- und Informationssicherheit sind in verschiedenen Industriezweigen zunehmend zu kritischen Aspekten der gesamten Produktgestaltung und -entwicklung geworden. Mit unserem Fachwissen in diesem Bereich helfen wir nicht nur bei der Anwendung von Normen zur funktionalen Sicherheit und zur Cyber- und Informationssicherheit, sondern auch bei der Schaffung einer dauerhaften Sicherheitskultur.
Unser Ansatz
Unser Ansatz ist skill-orientiert und branchenoffen. Wir kombinieren branchenübergreifende Standards wie die ISO2700x-Reihe und den NIST SP-800-Sicherheitsrahmen mit branchenbezogenen Normen wie ISO/SAE21434 oder ISO 26262 für die Automobilindustrie.
Cybersicherheit und funktionale Sicherheit haben enge Schnittstellen und Synergien, aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf unser fundiertes Fachwissen aus letzterem Bereich, um die kombinierte Risiko- und Bedrohungsanalyse sowie das sichere Design und die sichere Architektur im Produktentwicklungsprozess zu verankern.


Unsere Dienstleistungen
Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung effizienter und transparenter Safety- und Security-Produktlebenszyklusprozesse und helfen, diese in Ihrer Organisation zu verankern. Als Sicherheitsexperten unterstützen wir Sie bei Ihrer Produktentwicklung – von der Konzeptarbeit bis zur Sicherheitsbestätigung. Unser Dienstleistungsangebot ist im Folgenden zusammengefasst:
- Cyber Security Governance
- ISMS-Implementierung
- CSMS-Implementierung
- TISAX-Implementierung
- SoC-Implementierung
- SUMS-Implementierung
- IT Security Infrastruktur
- Digital Twin Computing
- Advanced Testing
- Felddatenüberwachung
- Software Update Management
- Automotive SPICE Beratung/Auditierung
- Cyber- und Informationssicherheit & Funktionale Sicherheit
- Management
- Engineering
- Risikobewertung
- Auditierung
- Assessments
- Analysierung
- Testmanagement
- Penetrationstests
- Confirmation Services
Unsere Produkte
In einer kunden- und marktorientierten Strategie systematisieren wir unser Expertenwissen in Software- und/oder Beratungsprodukten. Unser derzeitiges Produktportfolio ist im Folgenden zusammengefasst:
- Management / Engineering / Schulungen (z.B. ISO 26262)
- ISO 26262 Prozesse und Vorlagen
- Automotive Cyber Security Coachings in ISO 21434
- Cyber Security Awareness Training
- Cyber Security GAP-Analyse


Maschinenindustrie
IEC 61508 – ISO 13849 – IEC 62021
Die Maschinenindustrie unterliegt der Maschinenrichtlinie und einer Reihe von verschiedenen, harmonisierten Normen, die mit ihr verbunden sind.
Automobilindustrie
ISO 26262 – ISO/PAS 21448 – ISO 21434
Die Automobilindustrie unterliegt einem nie dagewesenen Strukturwandel, mit dem Gesetzgebung und Normen Schritt halten müssen.
Wir unterstützen Sie außerdem beim Kompetenzaufbau und Umsetzung von Anforderungen aus der neuen ISO/PAS 21448 (SOTIF). In diesem Kontext unterstützten wir z.B. einen unserer Kunden bei der Durchführung von Unabhängigkeitsanalysen (DFA) für einen vollautomatischen (Level 4) Autobahn-Autopiloten.


Bahnindustrie
EN50126 – EN50128 – EN50129
Ähnlich, wie die Maschinenindustrie, ist die Bahnindistrie eine hochregulierte Branche, in der die Einhaltung technischer Standards eine zwingende Voraussetzung zur Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen ist.
Medizinindustrie
IEC 60601 – MDR / FDA
Die medizinische Industrie ist ein sehr anspruchsvoller und sensibler Industriezweig, in dem die Konformität mit geregelten Standards einen verbindlichen Bezug zu Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen hat.

Webinare
ASRG Webinar – Automotive Cybersecurity for engineers with functional safety background
Schulungsvideos
Relationship between ISO 21434 cyber security terms
ISO 21434 – risk definition and determination
ISO 21434 – Impact rating and asset identification
ISO 21434 – Relation to other standards
Downloads
Kontakt